Hauptbereich
Informationen zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum hat das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot für die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Gemeinden und Dörfer geschaffen. Schwerpunktmäßig sollen Hilfen bei der Gebäudesanierung und -umnutzung im Ortskernbereich, bei der Sicherung der Grundversorgung mit Waren und Dienstleistungen, bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und beim Aufbau und Erhalt von gemeinschaftlichen Aktivitäten ( z. B. Dorfgemeinschaftshäuser) angeboten werden. Die Förderung richtet sich somit sowohl direkt an die Kommunen, als auch an gewerbliche Betriebe und Privatpersonen.
Im "Förderschwerpunkt Wohnen" sollen mit der Modernisierung von Altwohngebäuden und der Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude zu Wohnzwecken die innerörtlichen Potentiale genutzt und damit eine zusätzliche Flächeninanspruchnahme vermieden werden. Umfassende Modernisierungsmaßnahmen bei alten Wohngebäuden und die Schließung von Baulücken durch Neubauten, die gut ins Ortsbild der historischen Ortskerne passen, können ebenfalls gefördert werden. Förderfähig ist außerdem die Neuordnung mit Baureifmachung (d. h. zum Beispiel Gebäudeabriss) und der Umbau von Bestandsgebäuden mit neuen Wohnungen durch Erweiterung/Aufstockung (max. eine Wohnung darf fremdvermietet werden).
Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum führt jährlich eine Ausschreibung im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum durch, die i.d.R. im Zeitraum Juni/Juli erscheint. Nähere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Regierungspräsidien Baden-Württemberg . Hier finden Sie auch entsprechende Beispielsprojekte und die erforderlichen Anträge zur Teilnahme am Programm .
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich unter 06261/8903-50 an die Gemeindeverwaltung Elztal wenden, um zu erfahren, ob im Einzelfall eine Förderung im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum grundsätzlich möglich ist, da verschiedene Kriterien eingehalten werden müssen.
Ein Rechtsanspruch auf ELR-Förderung besteht nicht.