Hauptbereich
Bauantrag über Serviceporatl BW
Ab dem 01.01.2022 ist es möglich eine allgemeine Baugenehmigung digital bei der Gemeinde Elztal zu beantragen. Hierzu ist lediglich ein Servicekonte bei serviceBW erforderlich.
Nach Eingang eines digitalen Antrages wird dieser zunächst bei der Gemeinde Elztal bearbeitet und dann an die für unser Gebiet zuständige Baurechtsbehörde, Stadt Mosbach, weitergeleitet.
Da die Umstellung auf die digitale Verarbeitung eines Antrags zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vollständig erfolgt ist, bittet die Baurechtsbehörde bei der Großen Kreisstadt Mosbach alle Antragsstellerinnen und Antragssteller auch nach dem 01.01.2022 baurechtliche Anträge vorerst weiterhin in Papierform einzureichen, um eine zügige und strukturierte Verfahrensabwicklung zu gewährleisten. Kann der Antrag nicht in Papierform eingereicht werden, sind die im folgenden Merkblatt aufgeführten Anforderungen an den elektronischen Antrag unbedingt zu beachten.
Online-Personalausweis
Im Alltag weisen Sie sich mit Ihrem Personalausweis gegenüber jemandem aus, zum Beispiel im Bürgeramt, in der Bank oder am Empfang eines Hotels. Sie legen Ihren Ausweis vor und Ihr Gegenüber erkennt Sie anhand Ihres Lichtbildes.
Im Internet ist es anders: Wenn Sie eine Internetseite besuchen, steht Ihnen der Anbieter der Webseite nicht persönlich gegenüber. Ausweisen können Sie sich trotzdem. Ebenso können Sie bereits Onlinedienste verschiedener Verwaltungen Anträge mit der Online-Ausweis-Funktion erledigen. Dies wird in naher Zukunft noch deutlich an Bedeutung gewinnen.
Dazu verwenden Sie den Online-Ausweis, der in jedem Personalausweis im Scheckkartenformat enthalten ist. Das elektronische Ausweisen wird durch einen Chip in der Ausweiskarte ermöglicht. Sie können mit Ihrem Online-Ausweis Behördengänge und geschäftliche Angelegenheiten einfach, schnell und sicher online erledigen.
Bei Aufrufen des nachfolgenden Links erfahren Sie, wie Sie Ihren Online-Ausweis mit einem Smartphone oder mit einem Computer für die digitale Welt nutzen und wie er Ihre persönlichen Daten schützt.
Zur Infoseite des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat